Zu Vogelschieße füllte sich der idyllische Schützenplatz „Auf der Breite trotz des unsicheren Wetters sehr schnell. Die Erwartungen an das letzte Schützenfest im Stadtbezirk Hamm – Rhynern, an das letzte Treffen der Schützengemeinde in diesem Jahr, sind einfach groß. Wie immer konnte der lange Schützenzug, der auch eine lange, durstfördernde Wegstrecke absolviert hatte, von der Bürgermeisterin Ulrike Wäsche und Bezirksvorsteherin Brigitte Sosna gebührend begrüßt werden. Die anschließende Belagerung des Bierstandes zur Stärkung war unübersehbar, bevor Christian Nölle als Vorsitzender zum Vogelschießen aufrief.
Die ausklingende Sonnenperiode hatte den Adler gestärkt, 262 Schüsse waren erforderlich, um ihn zum Absturz zu bringen. Nach spannendem Dreikampf stand fest, dass der aktuelle Jubelkönig Bernd Nordhoff auch der neue Schützenkönig ist. Wie vor 26 Jahren wird er mit seiner Frau Barbara ein Jahr die Regentschaft bei den St. Hubertusschützen in Allen übernehmen. Wir gratulieren herzlich und wünschen eine gute Zeit mit vielen frohen Begegnungen.
Eine überaus erfolgreiche Schützensaison, von Osterflierich über Süddinker, Rhynern, Berge, Westtünnen, Berge-Weetfeld-Freiske bis Allen ist vorbei. Mit sieben großen Festen, Umzügen und Paraden haben sie viele Bürger erreicht. Es sind keine Feste für die „Alten“, alle Generationen beteiligen sich. Sie sind damit die Garanten für die Pflege heimischen, traditionellen Brauchtums. Ein Brauchtum, das alle Generationen anspricht, sicher auch in der Zukunft.